Blog
Schüler:innen der 3a helfen Schüler:innen der 1e

In unserer klassenübergreifenden Arbeit zwischen der Klasse 3a und der Klasse 1e haben wir das Thema "Schule mit Herz" behandelt. Ziel war es, ein gemeinsames Verständnis für Werte wie Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Respekt zu entwickeln und diese in unserem schulischen Umfeld zu fördern. Die Schülerinnen und Schüler der 3a fungierten als Mentoren für ihre jüngeren Mitschülerinnen und Mitschüler aus der 1e. Sie organisierten gemeinsame Aktivitäten und Spiele, um ein positives Klassenklima zu schaffen und den jüngeren Kindern das Gefühl von Geborgenheit und Zusammengehörigkeit zu vermitteln. Durch regelmäßige Treffen und gemeinsame Projekte konnten die Kinder beider Klassen voneinander lernen und ihre sozialen Kompetenzen stärken. Dabei standen der respektvolle Umgang miteinander und das gegenseitige Unterstützen im Vordergrund.
Die Zusammenarbeit zwischen der 3a und der 1e zeigte, wie wichtig es ist, eine Schulkultur zu fördern, die auf Mitgefühl und Empathie basiert. "Schule mit Herz" wurde nicht nur zu einem Motto, sondern zu einem gelebten Prinzip, das das Zusammenleben und Lernen an unserer Schule positiv beeinflusst hat.
