Asset-Herausgeber

Zurück Schulausflüge in den Tiergarten Schönbrunn

Schulausflüge in den Tiergarten Schönbrunn - Lernen vor Ort!

Nach zahlreichen spannenden Ausflügen, bei denen wir uns intensiv mit verschiedenen Themen aus der Tier- und Pflanzenwelt beschäftigt haben, war der Besuch des Tiergartens Schönbrunn der perfekte Ort, um unser Wissen praktisch anzuwenden und zu vertiefen.

Artikelbild

Im Unterricht hatten wir uns bereits mit Themen wie der Unterscheidung von Tieren mit Flossen, Beinen und Flügeln beschäftigt. Auch die Unterscheidung von Pflanzenfressern, Fleischfressern und Allesfressern sowie die verschiedenen Körperbedeckungen wie Schuppen, Federn und Haare standen auf dem Lehrplan. Im Tiergarten Schönbrunn konnten wir nun viele dieser theoretischen Inhalte mit eigenen Augen sehen und in der Praxis erfahren.

Vor Ort wurde den Schülerinnen und Schülern anschaulich erklärt, wie Tiere sich an ihre Lebensräume und Lebensweisen angepasst haben. Sie konnten beobachten, wie sich Fische mit ihren Flossen durchs Wasser bewegen, während Vögel dank ihrer Flügel elegant durch die Lüfte gleiten. Besonders spannend war es zu sehen, wie sich Tiere mit Beinen, wie beispielsweise die Löwen oder Giraffen, auf dem Boden fortbewegen und welche besonderen Anpassungen sie für ihre Fortbewegung entwickelt haben.

Der Besuch im Tiergarten Schönbrunn war also nicht nur ein schönes Erlebnis, sondern auch eine wertvolle Erweiterung unseres bisherigen Wissens. Die Schülerinnen und Schüler konnten hautnah erleben, wie vielfältig und faszinierend die Tierwelt ist und wie sich Tiere im Laufe der Evolution an ihre Umgebung angepasst haben.

Ein herzlicher Dank geht an die Mitarbeiter des Tiergartens Schönbrunn, die uns mit ihrer Expertise durch den Tag geführt haben. Wir freuen uns schon auf die nächsten Entdeckungsreisen!

eure 2a